UNHOLY CRUSADE und ENTER THE MOONLIGHT GATE gehören zu meinen absoluten Lieblingsscheiben. Und auch hier haben LORD BELIAL gute Arbeit geleistet. Nach einem kurzen Intro gehts mit dem Song "Angelgrinder" los. Typische Black Metal Riffs mit sägenden Gitarren, Blastbeats und keifendem Gesang. Sehr positiv fallen auf diesem Album vor allem die akustischen Riffs auf, die wie schon bei den Vorgänger-alben, erst die richtige Atmosphäre rein bringen. Ein echter Anspieltipp dieses Albums ist der fünfte Song "Unrelenting scourge of war", denn bei diesem Song verlassen LORD BELIAL ihr Konzept, und versuchen sich im Melodic Black Metal. Ich muss sagen es ist ihnen echt gelungen, denn kaum eine Band versteht es, das Keyboard so einzusetzen das es nicht störend wirkt. So wirkt dieser Song mehr wie eine Black Metal Hymne, und er ist mein absoluter Favorit auf diesem Album. Für die nächsten zwei Songs des Albums gilt das davor aus-gesprochene Lob allerdings nicht mehr. "Wrath of the antichrist horde", "Ungodly passage" stehen mehr für einfallslosen langweiligem Black Metal. "Kingdom of infinite grief" ist das letzte Lied der CD und da wirds dann Zeitweise so richtig schön langsam, aber keinesfalls langweilig. Hier kommt wieder die zuvor bereits angesprochene Atmosphäre wieder zum Vorschein, und die 4 Schweden holzen gegen Schluss des Liedes noch mal alles andere in Grund und Boden. Danach folgt noch etwa 2 Minuten ein Outro, das all-erdings nicht wirklich Nennenswert ist. Alles in allem gefällt mir die CD recht gut, mit Ausnahme der 2 Songs. Abzüge gibts allerdings für die enorm kurze Spielzeit von 37 Minuten, denn von einer Labelband, die ein Full Length Album veröffentlicht, darf man sich mehr erwarten. FAZIT: Für LORD BELIAL Fans sowieso ein Pflichtkauf, für alle anderen auf jeden Fall empfehlenswert.
|